0176 1 22 33 33 4
ik@wide-mountain.de
Facebook
Instagram
Wide Mountain Wide Mountain
  • Home
  • Finde deinen Traumjob
  • Für Eltern
  • Über mich
  • Feedback
  • Blog
  • Freebie
  • Kontakt
  • Home
  • Finde deinen Traumjob
  • Für Eltern
  • Über mich
  • Feedback
  • Blog
  • Freebie
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Glücklich sein im Job – geht das?

Allgemein

26 Jun

Glücklich sein im Job – geht das?

  • By Ines Köhler
  • In Allgemein, Blog
  • 0 comment

Glücklich sein – ein Zustand, den sicherlich jeder gern für sich in Anspruch nimmt, wenn er oder sie gefragt wird: Darf´s ein bisschen Glück für dich sein? Doch was macht uns wirklich glücklich und wie groß ist unser Einfluss auf unser Glück im Leben? Damit beschäftige ich mich im heutigen Beitrag. Wieso? Unser Beruf ist eine der Säulen unseres Lebens und es lohnt sich hier besonders darauf zu achten, dass Zufriedenheit, eine gewisse Leichtigkeit, intrinsische Motivation und Freude eher die Regel als die Ausnahme sind. Zunächst einmal ein paar generelle Dinge zum Thema Glück:

Ist das Gefühl von Glück etwas, für das wir Glück benötigen, um es zu erleben?

Glück kommt niemals zufällig um die Ecke und sagt: Hier bin ich! Es ist vielmehr etwas, das aus uns heraus kommt. Inzwischen ist vielfach wissenschaftlich belegt, dass wir immer das bekommen, an was wir glauben. Sind wir ängstlich und voller Sorge, so ist es meist kein Zufall, dass eher etwas Negatives eintritt. Es lohnt sich also Träume zu haben und nicht nur zu hoffen, dass sie wahr werden, sondern es zu wissen, es in jeder Faser deines Körpers zu spüren. Achte daher auf deine Gedanken und richte sie stets auf das aus, was du dir wünschst. Unterbrich negative Gedankenmuster, sobald du sie bemerkst und träume so häufig wie möglich von deiner idealen Zukunft. Erwecke sie in deiner Phantasie zum Leben.

Wieso ist es sinnvoll auch tagsüber zu träumen?

Wer seine Zukunft gedanklich und mit viel Gefühl durchlebt, der sorgt dafür, dass sein Gehirn denkt, dies sei die Realität. Bei häufiger Wiederholung entstehen neuronale Verknüpfungen, auf die das Gehirn als Erfahrung zurückgreifen kann. Das hilft uns dabei, unser Leben in die gewünschten Bahnen zu lenken. Ganz nebenbei sind wir gut gelaunt und ziehen somit auch Positives an.

Wie kannst du dein berufliches Glück anziehen?

Beschäftige dich mit deiner Zukunft und geh den ersten Schritt. Etwas dafür getan zu haben und Orientierung zu erhalten, erzeugt Sicherheit und Zufriedenheit. Langfristig auch Glück im Job.

Beantworte dazu am besten folgende Fragen:

  1. Was muss gegeben sein, damit du gern zur Arbeit gehst?
  2. Was machst du an deinem Arbeitsplatz?
    1. Kreativ oder strategisch?
    2. Handwerklich oder theoretisch?
    3. Beratend oder praktisch?
  3. Wie ist dein Arbeitsplatz beschaffen?
    1. In welchem Umfeld würdest du dich wohlfühlen?
    2. Siehst du dich in einem Büro oder einer Werkstatt? In einem Atelier oder bist du draußen unterwegs?
    3. Möchtest du eng mit anderen Menschen zusammen arbeiten oder lieber für dich allein?
  4. Wieviel Freiheit brauchst du?
    1. Arbeitest du gern selbstbestimmt oder lieber nach Vorgabe?
  5. Wieviel möchtest du verdienen bzw. welchen Lebensstandard möchtest du dir leisten können?
  6. Welche deiner Potenziale und Stärken möchtest du auf jeden Fall einbringen?

 

Diese Fragen tragen dazu bei, bestimmte Jobs näher unter die Lupe nehmen zu können und andere Bereich komplett auszuschließen. Du kommst damit deinem WARUM ein wenig näher. Oft scheint uns eine gewisse Studienrichtung interessant, aber wieso und was wir danach damit anfangen, erschließt sich erst, wenn wir uns ein paar Fragen beantworten. Also, worauf wartest du noch? Hast du Anmerkungen oder Fragen? Dann melde dich gern bei mir!

  • Share:
Avatar
Ines Köhler
Als Expertin für Ausbildungs- und Studienberatung ist es meine Vision, junge Menschen professionell darin zu unterstützen ihren beruflichen Weg zu finden und ihr Leben nach ihren Stärken und Wünschen auszurichten.

Das könnte dich auch interessieren

Auslandssemester – auch was für dich?

  • 30. Januar 2020
  • by Ines Köhler
  • in Allgemein
Hast du Lust auf ein Auslandssemester? Sehr gut! Denn das ist die beste Gelegenheit, um Sprachkenntnisse aufzubessern, Land und...
Grundlegendes zum Thema “Master”
30. Januar 2020
Was bedeutet “dual studieren”?
9. Januar 2020
Das Wichtigste zum Thema “Bachelor”
9. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Für Eltern

Schlagwörter

Berufsorientierung Job finden Schule fertig Stärken

Kontakt

0176 1 22 33 33 4

ik@wide-mountain.de

Hammersbacher Str. 36, 63486 Bruchköbel

Links

  • Ausbildungs- und Studienberatung
  • Über mich
  • Für Eltern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Registrier dich und du erhältst wertvolle Infos direkt in dein E-Mail-Postfach. Kein Spam - versprochen!

Coaching Wordpress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. AkzeptierenVerweigern
Cookies widerrufen