Hast du Lust auf ein Auslandssemester? Sehr gut! Denn das ist die beste Gelegenheit, um Sprachkenntnisse aufzubessern, Land und Leute kennenzulernen und vor allem um noch ein Stück erwachsener zu werden.:-) Es gibt unzählige internationale Studiengänge, die sich dafür bestens eignen. Hier ist das Auslandssemester sogar fest vorgesehen und...
Der Master baut auf den Bachelor auf. D. h. wenn du dich weiter qualifizieren bzw. spezialisieren möchtest, ist der Master hierfür die beste Möglichkeit.
Wann lohnt es sich einen Master zu absolvieren? Hier gibt es verschiedene Entscheidungshilfen. Hast du das Gefühl, dass du dich noch weiterspezialisieren möchtest? Gibt es...
Dual studieren bedeutet, dass du die Praxis mit der Theorie verknüpfst. Eine tolle Gelegenheit für alle, die keine Lust auf trockene Theorie haben und das Erlernte gleich einsetzen möchten. Du benötigst hierfür einen Arbeitgeber, bei dem du den praktischen Teil deines Studiums absolvierst. Normalerweise wird im Wechsel studiert und...
Der Bachelor ist der erste akademische Abschluss, den du im Zuge deines Studiums erreicht. Normalerweise dauert das 6-8 Semester, also 3-4 Jahre. Wenn du dann dein Wissen vertiefen, bzw. dich spezialisieren möchtest, entscheidest du dich für die nächste Stufe, den Master. Im Zuge deines Studiums sammelst du Credit Points....
An den Hochschulen ist das Angebot, genau wie an Unis, breit gefächert. Wirtschaftswissenschaft, Technik, Kunst, Soziales, etc. Hier wird fast alles angeboten. Der große Unterschied zu Unis ist, dass es hier einen großen Praxisbezug gibt. Du hast z. B. im Praktikum schon die Möglichkeit das Erlernte umzusetzen. Es gibt...
Was kannst du an einer Universität studieren? Rechts-, Natur-, Wirtschafts-, Geistes-, Sport-, Sozialwissenschaften, Medizin, Mathematik, usw. Nur um mal einige zu nennen. An Unis geht es hauptsächlich um Forschung und Lehre. Wenn du dich für eine Universität entscheidest, kannst du ein Diplom oder einen Doktortitel erlangen. Es gibt...
Hier ein paar grundlegende Tipps für deine Bewerbung:
Such dir einen Ausbildungsberuf aus, der zu dir passt und auf den du dich freust. Sonst wird es schwierig mit jeglicher Form von Motivation. Und das fängt schon mit dem Erstellen deiner Bewerbungsunterlagen an.
Finde ein passendes Layout,...
Darauf solltest du achten:
Übernimm den Ansprechpartner schon in die Adresszeile.
Nutze einen passenden Betreff und übernimm, falls vorhanden, die Referenznummer.
Überleg dir einen pfiffigen Einstieg, der nicht 0815 ist. Vermeide Standardsätze wie: Hiermit bewerbe ich mich als… Denk dir was Individuelles aus.
Danach beschreibst du, weshalb du...
Ich benutze tatsächlich gern die Vorlagen von Word. Du wirst überrascht sein. Dort gibt es einige, die nicht 0815 sind und dir, was das Design anbelangt, den ersten entscheidenden Vorsprung ermöglichen können. Online gibt es natürlich auch jede Menge. Oft sind diese Layouts aber mit dem Registrieren auf deren...
Machst du dir die ersten Gedanken zum Thema Ausbildung? Überlegst du, wann du mit dem Bewerben beginnen solltest? Hast du noch keine Ahnung, wo du deine Traumstelle finden kannst? Dann schau dir auf jeden Fall dieses Video an.
Hier findest du deine Ausbildungsplatzangebote: monster.de, stepstone.de, arbeitsagentur.de, azubiyo.de, aubi-plus.de, indeed.de,...
Hast du auch große Träume? Möchtest du auch gern deinen individuellen Weg gehen? Dann wird dir dieses Interview weiterhelfen. Ich habe mit Carrie Schreiner gesprochen. Sie lebt ihren Traum als Rennfahrerin und erzählt, wie sie zum Motorsport gekommen ist und was ihre beruflichen Ziele sind. Außerdem hat sie tolle...
Du hast stets die Wahl. Der “circle of incluence” beschreibt, was du tun kannst, um in deine Kraft zu kommen.
Er unterteilt sich in folgende Bereiche:
Macht: Wir haben Macht über uns. Alles, was uns betrifft, können wir meist zu 100% bestimmen.
Einfluss: Wir können...
Diese Woche folgt die Fortsetzung des Interviews mit Alexander Bergmann von Jambo Kilimanjaro. Er erzählt heute von seinem persönlichen “WHY”. Außerdem fasst er noch einmal die wichtigsten Punkte zusammen, die dir auf deinem Weg hin zu deiner Berufung helfen können.
Die Frage nach dem “WHY”! Warum tun wir genau das, was wir tun? Wieso haben wir uns für diesen Studiengang oder Job entschieden? Oftmals haben wir darauf keine eindeutige Antwort. Doch was, wenn wir endlich etwas tun wollen, das für uns Sinn ergibt? Wie können wir unseren beruflichen Weg...
Würdest du gern mal aus erster Hand hören, wie es ist dual zu studieren? Kein Problem! Helen Atzert wird dir im Interview eine Menge dazu erzählen. Ich bin sicher, das hilft auch dir weiter! Du erfährst Folgendes:
Was für Helen die Auschlaggeber waren, diese Studienform zu wählen,
welches...
Bist du auf der Suche nach einem dualen Studiengang am Puls der Zeit? Dann ist Wirtschaftsinformatik mit der Vertiefung “Digital Business” vielleicht genau das Richtige für dich. Hier erfährst du
einige Details zum Studiengang,
ob das Studium auf für dich geeignet ist,
welche Joboptionen es danach für dich...
DUAL STUDIEREN – mein neues Thema! Weißt du schon, ob du klassisch oder lieber dual studieren möchtest? Bist du noch unsicher? Dann schau dir mein neues Interview an. Professor Dr. Hüttmann von der accadis Hochschule beantwortet dir folgende Fragen:
Was bedeutet “dual studieren” und worin bestehen die größten...
In diesem Interview geht es um das Thema AU PAIR. Wusstest du, dass das eine der günstigsten Möglichkeiten ist, neue Länder und Kulturen kennenzulernen? Wenn du gerne mit Kindern zusammen bist, du deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest und Familienleben in einem anderen Land und neuer Kultur erleben möchtest, dann solltest...
Ich habe ein neues Interview für dich zum Thema “Freiwilligenarbeit in Peru”. Mein Interviewgast Cäcilia Präckel hat dort ein Jahr als freiwillige Helferin verbracht.
Vielleicht ist Freiwilligenarbeit ja auch was für dich?
Sie erzählt,
weshalb sie sich für Freiwilligenarbeit entschieden hat,
wo genau sie war und wobei sie...
Schulabschluss in der Tasche und jetzt ab ins Ausland? Dann ist vielleicht Freiwilligenarbeit genau das Richtige für dich! In diesem Interview mit Jane Jordan von Auslandszeit erfährst du
was Freiwilligenarbeit ist,
wo du Freiwilligenarbeit leisten kannst,
welche Voraussetzungen es gibt,
wie du das alles organisieren kannst,
wieviel es...