Glücklich sein – ein Zustand, den sicherlich jeder gern für sich in Anspruch nimmt, wenn er oder sie gefragt wird: Darf´s ein bisschen Glück für dich sein? Doch was macht uns wirklich glücklich und wie groß ist unser Einfluss auf unser Glück im Leben? Damit beschäftige ich mich im...
Wir kommen auf die Welt und zweifeln als Baby und Kleinkind keine Sekunde an uns. Wir sind gut so wie wir sind. Doch irgendwann kommt das Alter, in dem wir uns in Frage stellen, uns mit anderen vergleichen oder uns vermittelt wird, dass wir nicht gut genug sind. Das...
Viele Schulabgänger haben keine Idee, wo ihre berufliche Reise hinführen kann. Dafür gibt es die verschiedensten Ursachen. Eltern stehen hier oft vor einem Problem, denn die meisten jungen Menschen wollen den gutgemeinten Rat der Eltern nicht annahmen. Zudem ergreifen sie keine Initiative, um Optionen für sich zu finden.
Den eigenen beruflichen Weg zu finden und ihn dann auch zu gehen ist meist leichter gesagt als getan. Es gibt so viele Möglichkeiten: Ausbildung, Studium, Auslandsjahr, duales Studium, freiwilliges soziales Jahr, etc. Außerdem schwingt auch immer eine ganze Menge Unsicherheit mit. Nicht wenige empfinden den Schritt in die Freiheit...
Warum fällt es den meisten Menschen so schwer ihren Traumjob zu finden? Was macht die Wahl des passenden Studien- oder Ausbildungsgangs zu einer schier unlösbaren Aufgabe?
Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen: Wer soll sich bei über 18.000 verschiedenen Studiengängen und über 300 Ausbildungsberufen noch entscheiden können?...
Deine Talente und Stärken als Grundlage für deine berufliche Ausrichtung
Stehst du noch ganz am Anfang deines Berufslebens und überlegst, wie es nach der Schule weitergehen soll? Hast du noch keinen Plan und die Zeit drängt? Dann ist dieses Interview genau das Richtige für dich!